Barrierefreiheit

GretaStarks
Heute gibt es zwei Möglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen, Filme zu erleben: Entweder wird die Audiodeskription live eingesprochen oder sie wird mit dem Film abgespielt. In beiden Fällen bedarf es aufwändiger Kino- bzw. Konferenztechnik, die kaum vorhanden ist. Daher erscheinen auch heute noch barrierefreie Filmfassungen fast ausschließlich auf DVD.
 
Mit den Apps GRETA & STARKS kann man Kino endlich einfach erleben. Diese sind weltweit die ersten ihrer Art.
GRETA & STARKS ist eine zukunftsweisende, günstige und einfach zu bedienende Lösung.
 
Greta
GRETA wurde speziell für blinde oder sehbeeinträchtigte Menschen entwickelt und spielt die gesprochenen Filmbeschreibungen (Audiodeskription) des Wunschfilms ganz einfach vom eigenen Smartphone ab.
STARKS richtet sich an gehörlose oder an hörgeschädigte Menschen und spielt Untertitel ganz einfach vom eigenen Smartphone ab.

 

Weitere Infos und barrierefreie Filme auf www.gretaundstarks.de

 

Übersicht zu barrierefreien Filmen auch auf www.kinofüralle.de

Und so funktioniert's:

Sowohl die Apps als auch die barrierefreien Versionen der einzelnen Filme können kostenlos bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden. Nach erfolgreichem Download kann in der Filmauswahl der Wunschfilm ausgesucht werden.

Im Kinosaal angekommen, braucht man nichts weiter zu tun als die App zu aktivieren und die passende Filmfassung auszuwählen. Der Rest wird von GRETA oder STARKS erledigt. Die Apps erkennen jeweils selbstständig den Filmstart und spielen die Audiodeskription oder Untertitel immer synchron zum Film ab. Im Kino benötigen die Apps keine Internetverbindung. Menschen mit visueller Beeinträchtigung lauschen Dank GRETA auf dem einen Ohr der Filmbeschreibung und tauchen auf dem anderen Ohr in den vollen Kinosound ein. Menschen mit auditiver Beeinträchtigung sehen durch STARKS die Untertitel auf ihren Smartphone Display.

Download

Hier können Sie die beiden Apps einfach und kostenlos herunterladen.